Nächstenliebe, die
Substantiv
Ein starkes, metallisches Element, das häufig in der Bauindustrie und in der Herstellung von Stahl verwendet wird.
Ein schwarzes, brennbares Mineral, das hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und als fossiler Brennstoff zur Energieerzeugung, Heizung oder Industrie verwendet wird, oft in Form von Steinkohle, Braunkohle oder Anthrazit.
Die Liebe, Fürsorge oder Unterstützung, die einer Person anderen gegenüber gezeigt wird, insbesondere denen, die in Not, Leiden oder Schwierigkeiten sind, oft als moralisches Prinzip, religiöse Lehre oder ethische Verpflichtung betrachtet.