Nachkriegszeit, die

Twój postęp B2 Wortschatz
0%

Nachkriegszeit, die
Substantiv

Ein hoher religiöser Führer in der katholischen, anglikanischen oder orthodoxen Kirche, der für die Leitung einer Diözese oder eines Bistums verantwortlich ist. Die Periode oder Ära nach einem Krieg oder militärischen Konflikt, die durch den Wiederaufbau, die Rekonstruktion oder die Wiederherstellung von Gesellschaften, Wirtschaften oder Infrastrukturen gekennzeichnet ist, oft von sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Herausforderungen begleitet. Der Wechsel oder die Änderung von einem Zustand, einer Tätigkeit oder einer Position zu einer anderen, oft in Bezug auf Transportmittel, Arbeitsplätze oder Lebensstile.