Mitwirkungspflicht, die
Substantiv
Die Verpflichtung, Verantwortung oder Beteiligung einer Person, Organisation oder Gruppe an einer bestimmten Handlung, Aufgabe oder Initiative, oft in rechtlichen, ethischen oder sozialen Kontexten, die zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels beiträgt.
Die nonverbale Kommunikation, Ausdruck oder Gesten einer Person, die durch Körperhaltung, Mimik, Bewegungen oder Berührungen erfolgt und Gefühle, Absichten oder Emotionen ausdrücken kann, oft in sozialen, interaktiven oder zwischenmenschlichen Situationen.
Der zentrale Teil eines Atoms, der aus Protonen und Neutronen besteht und eine positive Ladung trägt, umgeben von Elektronen.