Mauerfall, der

Twój postęp B2 Wortschatz
0%

Mauerfall, der
Substantiv

Eine Person, die zufällig oder temporär an einem bestimmten Ort vorbeigeht oder sich dort befindet, insbesondere auf der Straße, auf Gehwegen oder in öffentlichen Bereichen. Ein hoher religiöser Führer in der katholischen, anglikanischen oder orthodoxen Kirche, der für die Leitung einer Diözese oder eines Bistums verantwortlich ist. Die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989, die das Ende der Teilung Deutschlands und den Beginn der Wiedervereinigung markierte, ein historisches Ereignis, das den Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs und das Ende des Kalten Krieges symbolisiert.