Militär, das
Substantiv
Die Streitkräfte eines Landes, die für die Verteidigung oder den Angriff im Krieg verantwortlich sind, sowie für die Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit.
Die massenhafte, organisierte oder spontane Bewegung von Bevölkerungsgruppen, Gemeinschaften oder Völkern über große Entfernungen oder geografische Gebiete hinweg, oft aufgrund von Krieg, Migration, wirtschaftlicher Not oder politischen Veränderungen.
Die informelle, umgangssprachliche oder gewöhnliche Sprache, die im täglichen Leben, in der Kommunikation oder im Austausch verwendet wird, oft im Gegensatz zu formellen oder literarischen Sprachformen.