Goethe
Deutsch
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.32
Übung 1.46
Der mündliche Prüfungsteil „Über ein Thema sprechen“ bei Goethe B1 bietet den Kandidaten die Möglichkeit, ihre Kommunikationsfähigkeit in einer realistischen Situation zu zeigen. Dabei sollen sie zu einem vertrauten Thema eine kurze, strukturierte und verständliche Präsentation halten. Diese Aufgabe bewertet, wie gut die Teilnehmenden Informationen vermitteln, eine eigene Meinung ausdrücken und sprachlich klar bleiben.
Die Prüflinge erhalten zwei Themenvorschläge, aus denen sie eins auswählen können. Anschließend haben sie etwa 30 Sekunden Zeit, sich auf das Thema vorzubereiten. Danach präsentieren sie das Thema frei und in eigenen Worten für ein bis zwei Minuten. Häufig folgt eine kurze Rückfrage durch den Prüfer, die beantwortet werden muss.
Die Themen orientieren sich an Alltags- und Interessensgebieten, beispielsweise:
Viele Teilnehmende berichten, dass sie sich mit regelmäßiger Übung sicherer fühlen. „Ich habe verschiedene Themen vorbereitet und mit Freunden geübt, das hat mir sehr geholfen,“ sagt Anna aus Berlin. Jonas aus München ergänzt: „Es ist wichtig, langsam zu sprechen und einfache Sätze zu verwenden.“
Die erfahrene Sprachtrainerin Olena Bazalukova erklärt: „Im Goethe B1 Teil ‚Über ein Thema sprechen‘ zählt nicht die perfekte Grammatik, sondern eine klare Struktur, verständliche Sprache und ein überzeugender Vortrag. Wer sich gut vorbereitet und mit realistischen Themen übt, kann diese Aufgabe mit Leichtigkeit meistern.“
Zusammenfassend ist dieser Prüfungsteil eine hervorragende Gelegenheit, die Sprachkompetenz in einem praxisnahen Kontext zu demonstrieren. Mit gezieltem Training wächst die Sicherheit und Ausdrucksstärke deutlich.
Hanna Boltinova: „Dank der Vorbereitung mit Olena habe ich die B1-Prüfung erfolgreich bestanden. Interessanter Online-Unterricht, Motivation Hausaufgaben zu machen und Interesse an der deutschen Sprache ☺️ Danke Olena, ich empfehle dich jedem!“
Ayad Hadi: „Ich habe wirklich keine Anwendung gefunden, die so professionell . ist und so viele Modelle zur Vorbereitung auf die Prüfung bietet.“
Oleg Blakytny: „Klar und ohne unnötiges Gerede – empfehlenswert!“