Kohleausstieg, der
Substantiv
Eine Legierung oder Metallmischung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht und oft für die Herstellung von Skulpturen, Kunstwerken, Münzen oder dekorativen Gegenständen verwendet wird, die für ihre Haltbarkeit und metallische Qualität geschätzt werden.
Die schrittweise Reduzierung oder Beendigung der Nutzung von Kohle als Brennstoff zur Energieerzeugung, oft im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen oder der Umstellung auf erneuerbare Energien.
Der Akt oder die Handlung, jemanden gewaltsam aus seinem Wohnort, Land oder seiner Heimat zu verdrängen, zu vertreiben oder zu entwurzeln, oft aufgrund von Krieg, Konflikten, politischer Verfolgung oder sozialen Umständen.