Geist, der
Substantiv
Eine Person, die administrative oder unterstützende Aufgaben in einem Gerichtsgebäude ausführt, wie zum Beispiel das Zustellen von Dokumenten, die Betreuung von Zeugen oder die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs von Verfahren.
Die Kunst, Wissenschaft oder Praxis des Entwurfs, der Planung und des Baus von Gebäuden, Strukturen oder städtischen Umgebungen, die ästhetische, funktionale, kulturelle oder technische Aspekte berücksichtigt.
1. Eine spirituelle oder nicht-physische Entität, die oft in Religionen oder Überzeugungen als göttlich, übernatürlich oder metaphysisch betrachtet wird.
2. Die mentale oder geistige Fähigkeit oder Aktivität einer Person, insbesondere in Bezug auf Denken, Bewusstsein oder Emotionen.