Wie wichtig ist Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance?

0:00
0:00

14% (52 out of 382 people answered correctly the first time)

Aussage 1

Close

b. Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen. Richtig: Diese Aussage beschreibt genau, was die Person sagt – sie vermeidet geschäftliche E-Mails nach Feierabend, um sich auf Familie und Freunde zu konzentrieren. e. Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig. Falsch: Obwohl diese Aussage richtig ist, ist sie zu allgemein. Sie betont nicht spezifisch das Verhalten der Person nach Feierabend, wie es Satz b tut.

Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag. Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen. Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun. Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen. Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig. Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.

 

Aussage 2

Close

a. Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag. Richtig: Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – Joggen gibt ihr die Energie für den Tag und hilft, die Gedanken zu ordnen. d. Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen. Falsch: Diese Aussage passt zwar teilweise, aber sie ist nicht spezifisch genug und erwähnt nicht das Joggen am Morgen, das in der Aussage betont wird.

Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag. Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen. Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun. Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen. Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig. Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.

 

Aussage 3

Close

c. Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun. Richtig: Diese Aussage erfasst genau, was die Person sagt – ihre Hobbys, wie das Spielen in einer Band, haben nichts mit der Arbeit zu tun und bieten einen Ausgleich. f. Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben. Falsch: Obwohl diese Aussage teilweise korrekt ist, erfasst sie nicht vollständig die Idee, dass die Hobbys der Person nichts mit der Arbeit zu tun haben.

Joggen am Morgen gibt mir die Energie für den ganzen Tag. Ich versuche, nach Feierabend keine geschäftlichen E-Mails mehr zu lesen. Meine Hobbys haben nichts mit meiner Arbeit zu tun. Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen. Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist wichtig. Ich spiele in einer Band, um meine kreative Seite auszuleben.

 

Select other B1 DTZ exercises