Kinder draußen spielen

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Kinder draußen spielen

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich zwei Jungen, die sich an ein altes Auto lehnen. Beide tragen Jacken und Hosen und schauen aufmerksam in die Ferne. Die Szene findet anscheinend bei Sonnenuntergang statt, da das Licht warm und golden ist.

Das Bild zeigt eine Situation, in der die Jungen vielleicht auf jemanden warten oder etwas beobachten. Es könnte sein, dass sie auf der Straße spielen oder einfach nur neugierig sind.

Ich erinnere mich an meine Kindheit, als wir oft draußen gespielt haben und die Umgebung erkundet haben. Wir haben oft an Autos gelehnt und über verschiedene Dinge geredet oder Pläne gemacht.

In meinem Heimatland ist es üblich, dass Kinder draußen spielen und ihre Umgebung erkunden. Es gibt oft weniger Verkehr in Wohngebieten, was es sicherer macht, auf der Straße zu spielen oder sich dort aufzuhalten.

Ein Vorteil ist, dass Kinder beim Spielen draußen viele Erfahrungen sammeln und ihre Umgebung kennenlernen. Sie entwickeln soziale Fähigkeiten und lernen, unabhängig zu sein. Ein Nachteil könnte sein, dass es gefährlich sein kann, wenn Autos vorbeifahren oder die Kinder nicht genug beaufsichtigt werden.

Zusatzfragen:

Gehen Ihre Kinder oft draußen spielen?
Ja, meine Kinder spielen gern draußen, besonders nach der Schule oder am Wochenende. Bewegung an der frischen Luft ist wichtig.

Ist es in Ihrer Wohngegend sicher für Kinder, draußen zu spielen?
Zum Glück ja. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend mit wenig Verkehr. Es gibt auch Spielplätze in der Nähe.

Wie war das in Ihrer Kindheit? Haben Sie oft draußen gespielt?
Ja, ich habe fast jeden Tag draußen gespielt – mit Freunden im Hof oder im Park. Damals war es normal, den ganzen Nachmittag draußen zu verbringen.

Was sind die Gefahren für Kinder beim Spielen auf der Straße?
Die größte Gefahr ist der Straßenverkehr. Manche Autofahrer fahren zu schnell, und Kinder können Situationen manchmal nicht richtig einschätzen.

Was könnte man tun, damit Kinder sicher draußen spielen können?
Man sollte sichere Spielplätze bauen, Straßen in Wohngebieten beruhigen und Eltern über Verkehrssicherheit informieren.

Wie ist die Situation in Ihrem Heimatland?
In meinem Heimatland ist es unterschiedlich. In kleinen Dörfern ist es meistens sicher, aber in großen Städten ist es oft gefährlicher, wegen des Verkehrs und fehlender Spielplätze.

Select other B1 DTZ exercises