Wasserschaden beheben.

Situation:

Beheben Sie die durch die Überschwemmung verursachten Schäden.

Aufgabe:

Planen Sie gemeinsam, was Sie tun wollen. Hier haben Sie einige Notizen:

- Was ist genau passiert?

- Was kann getan werden?

- Wie und was reparieren?

- ...

Beispiel

0:00
0:00

A: Hallo! Ich habe ein Problem zu Hause. Es gab einen Wasserschaden in der Küche.

B: Oh nein, das ist schlimm! Was ist passiert?

A: Ich glaube, es gibt ein Leck in der Spüle. Das Wasser lief über Nacht und jetzt ist der Boden nass.

B: Das klingt wirklich ärgerlich. Hast du eine Idee, was wir tun können?

A: Ich denke, wir sollten das Wasser so schnell wie möglich aufwischen und dann das Leck reparieren.

B: Ja, da hast du recht. Vielleicht könnten wir einen Eimer unter das Leck stellen, um das Wasser aufzufangen, während wir nachschauen, wo das Problem liegt.

A: Gute Idee! Aber ich denke, wir sollten auch jemanden anrufen, der sich mit Reparaturen auskennt. Vielleicht einen Klempner?

B: Ja, das ist vernünftig. Ich habe einen guten Klempner, den ich anrufen kann. Wann passt es dir am besten?

A: Je früher, desto besser. Vielleicht können wir ihn gleich jetzt anrufen?

B: Klar, ich hole mein Telefon. Lass uns das Leck so gut wie möglich in Schach halten, bis der Klempner kommt.

A: Super, danke für deine Hilfe! Ich hoffe, wir können das schnell in Ordnung bringen.

B: Kein Problem, das machen Freunde so. Wir kriegen das hin!

To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other B1 DTZ exercises