Last update 1 day ago
Telc
Englisch
25% (3 out of 12 people answered correctly the first time)
Befragung unter Schulabgängern: Was kommt nach der Schule?
Beliebt: Ein Jahr Ausland oder direkt ins Studium
„Jetzt, wo ich mein Abitur in der Tasche habe, freue ich mich riesig. Erst fahre ich einen Monat zu meiner Tante nach New York. Danach mache ich ein Praktikum bei einer Fluggesellschaft in Malaysia. Ich will nämlich später Tourismusmanagement studieren.“ Das erzählt die 18-jährige Selin Kaya, die gerade ihren Abschluss an der Goethe-Schule gemacht hat.
Nicht nur Selin hat große Pläne: Auch die 80 Absolventinnen und Absolventen der Goethe- und der Max-Planck-Schule bereiten sich auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor. In diesem Jahr gab es sogar dreimal die Traumnote 1,0 – der Gesamtdurchschnitt lag bei erfreulichen 2,4 und war damit etwas besser als im Vorjahr. Nur ein Schüler hat seine Prüfungen nicht beendet.
Natürlich wurde das gefeiert: Während die Party an der Max-Planck-Schule eher ruhig ablief, gab es an der Goethe-Schule eine richtige Bühnenshow mit Musik, Tanz und Lichteffekten. Die besten Bilder sind ab sofort auf unserer Webseite zu sehen.
Nun haben alle ihre Zeugnisse in der Hand und genießen das Ausschlafen – denn die letzten Wochen waren hart: lernen, lernen, lernen, und gleichzeitig Abschied nehmen. Jetzt stehen wichtige Entscheidungen an: Ausbildung? Uni? Oder doch ein Jahr reisen?
Wir haben – neben Selin – noch vier andere gefragt:
Jonas Kiefer: „Ich brauche erstmal eine Pause. Deshalb mache ich zwei Praktika in Pflegeeinrichtungen. Danach bewerbe ich mich für ein Medizinstudium. Vielleicht in Leipzig – das soll eine angenehme Stadt sein.“
Mara Lenz: „Ich freue mich auf die freie Zeit vor dem Studium. Wahrscheinlich wird es Jura. Später möchte ich auch im Ausland studieren. Eine Auszeit brauche ich nicht.“
Tom Bender: „Ich mache ein Freiwilliges Jahr im sozialen Bereich. Danach will ich Sport studieren, aber ich weiß noch nicht, an welcher Uni. Ich bin gespannt, was kommt.“
Alina Hoffmann: „Ich werde Jura in München studieren. Aber zuerst gönne ich mir einen langen Urlaub – das Abi war anstrengend. Ich bin ehrlich: Die Schule vermisse ich kein bisschen!“