Last update 4 hours ago
Telc
Englisch
Mein Chef hat mir mitgeteilt, dass ich mich nächste Woche mit einer Gruppe Studenten und Studentinnen befassen muss. Sie möchten unsere Stadt besichtigen. Kannst du mir helfen, damit wir ein gutes Programm gemeinsam machen?
Person A:
Mein Chef hat mir gesagt, dass ich nächste Woche eine Gruppe von Studenten betreuen soll. Sie wollen unsere Stadt besichtigen, und ich soll ein Programm für sie planen. Kannst du mir bitte helfen?
Person B:
Ja klar, ich helfe dir gern. Das ist eine schöne Aufgabe, aber auch viel Arbeit. Wollen wir zuerst überlegen, was wir ihnen zeigen könnten?
Person A:
Ja. Ich denke, wir sollten mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten anfangen. Der Marktplatz und das alte Rathaus sind schön. Vielleicht auch das Museum?
Person B:
Gute Idee! Das Museum ist modern und interessant. Und wir könnten auch eine kleine Stadtführung machen – vielleicht zu Fuß durch die Altstadt. Sollen wir dafür einen Stadtführer buchen?
Person A:
Ja, das wäre besser. Ich kann mal im Touristenbüro anrufen. Wann sollen wir das alles machen? Ich denke, wir starten am Vormittag.
Person B:
Ja, zum Beispiel um 10 Uhr am Bahnhof. Das ist ein guter Treffpunkt, weil die meisten dort ankommen. Sollen wir danach schon Mittagessen planen?
Person A:
Auf jeden Fall. Nach dem Stadtrundgang haben alle Hunger. Ich kenne ein Restaurant mit günstigen Menüs für Gruppen. Sie haben auch vegetarisches Essen. Ist das okay?
Person B:
Perfekt. Dann reservierst du dort, ja? Und was machen wir am Nachmittag?
Person A:
Ich würde sagen: freie Zeit für Shopping oder Kaffee trinken. Aber wer möchte, kann auch mit in den Stadtpark oder ins Kunsthaus kommen.
Person B:
Das ist eine gute Mischung. So hat jeder eine Wahl. Und wie kommen wir von Ort zu Ort? Zu Fuß oder mit dem Bus?
Person A:
Vormittags alles zu Fuß – die Altstadt ist nicht groß. Nach dem Mittagessen vielleicht mit der Straßenbahn zum Park. Ich schaue mal nach Gruppentickets.
Person B:
Super. Und brauchen wir am Ende noch eine kleine Abschlussrunde? Vielleicht in einem Café, wo alle ihre Eindrücke teilen können?
Person A:
Ja, das ist eine schöne Idee. Wir könnten einen Tisch draußen reservieren, wenn das Wetter gut ist. Ich bringe auch kleine Infozettel über unsere Stadt mit.
Person B:
Sehr gut. Ich finde, das Programm ist jetzt ziemlich rund. Ich schreibe es später auf und schicke es dir. Dann kannst du es deinem Chef zeigen.
Person A:
Vielen Dank für deine Hilfe! Jetzt bin ich viel entspannter. Ich glaube, die Studenten werden sich freuen.