Last update 1 day ago
Telc
Englisch
In Ihrer Familie sind gemeinsame Mahlzeiten sehr wichtig. Jetzt möchten Sie zusammen planen, wie Sie in der kommenden Woche die Abendessen gemeinsam gestalten können. Planen Sie gemeinsam.
Person A:
Ich finde, wir sollten unsere gemeinsamen Abendessen für nächste Woche besser planen. Es ist uns ja wichtig, dass wir einmal am Tag zusammen essen und reden können. Was meinst du?
Person B:
Ja, das finde ich auch. Beim Abendessen sitzen wir alle ruhig zusammen, das tut uns gut. Wenn wir vorher wissen, wer was macht, wird es für alle einfacher. Wollen wir zuerst überlegen, wer an welchem Tag kocht?
Person A:
Gute Idee. Ich könnte am Montag kochen, da habe ich früher Feierabend. Ich würde Spaghetti mit Tomatensauce machen, das mögen alle.
Person B:
Perfekt. Ich kann Dienstag übernehmen. Ich mache eine Gemüsesuppe, die ist schnell fertig und gesund. Mittwoch kann ich auch kochen, weil ich keine Termine habe.
Person A:
Dann übernehme ich Donnerstag. Am Freitag könnten wir vielleicht gemeinsam kochen – das macht immer Spaß. Was hältst du davon?
Person B:
Ja, super! Wir könnten Pizza selbst machen. Jeder belegt sie, wie er möchte – das finden auch die Kinder toll.
Person A:
Stimmt! Jetzt müssen wir noch klären, wer beim Tischdecken hilft und wer aufräumt. Ich finde, Lisa kann jetzt beim Tischdecken helfen, sie macht das gern.
Person B:
Und Jonas kann abspülen – aber mit Hilfe. Wir wechseln uns einfach ab. Ich spüle Montag, du Dienstag, und am Freitag machen wir es zusammen.
Person A:
Einverstanden. Und ich finde es schön, wenn wir beim Essen nicht nur essen, sondern auch miteinander reden. Jeder kann erzählen, wie sein Tag war.
Person B:
Ja, das machen wir. Vielleicht stellen wir jeden Abend auch eine Frage in die Runde – zum Beispiel: „Was war heute besonders schön?“ oder „Worüber hast du heute gelacht?“
Person A:
Tolle Idee! Und am Samstag könnten wir Oma und Opa zum Abendessen einladen. Sie freuen sich immer, wenn sie kommen dürfen.
Person B:
Ja, das machen wir! Ich rufe sie morgen an. Und am Sonntag könnten wir mal ein neues Rezept ausprobieren. Ich habe ein Kochbuch mit einfachen Gerichten, vielleicht suchen wir uns etwas Besonderes aus?
Person A:
Sehr gern! Dann haben wir eine schöne, abwechslungsreiche Woche mit gemeinsamen Mahlzeiten – und alle machen mit.
Person B:
Ich freue mich schon. So wird das Abendessen wieder zu einem echten Familienmoment!