Aufgabe 1
Richtige Antwort: Wie
Erklärung: Die Einleitung „Wie ihr sicherlich wisst“ ist eine häufige feste Wendung im Deutschen, um auf etwas Bekanntes hinzuweisen. Was oder Wann wären grammatikalisch falsch und passen nicht zur Satzstruktur.
Aufgabe 2
Richtige Antwort: vorliegen
Erklärung: Vorliegen bedeutet, dass etwas (z. B. Texte und Bilder) eingereicht oder verfügbar ist. In diesem Kontext wird ausgedrückt, dass die Unterlagen bereits eingereicht sein müssen, damit Claudia arbeiten kann. Unterliegen ist hier inhaltlich unpassend und liegen allein ist grammatikalisch nicht korrekt in diesem Zusammenhang.
Aufgabe 3
Richtige Antwort: von
Erklärung: Die Wendung „abhängen von“ ist eine feste Präposition-Verbindung im Deutschen. Es heißt immer „etwas hängt von etwas ab“. Die anderen Optionen (ohne, im) passen grammatikalisch nicht zur Struktur „abhängen ... der Mitarbeit“.
Aufgabe 4
Richtige Antwort: zu
Erklärung: Die Wendung „etwas zu senden“ ist korrekt: „Artikel rechtzeitig zu senden“. Ein senden oder ab senden sind grammatikalisch falsch bzw. im Kontext unüblich.
Aufgabe 5
Richtige Antwort: von
Erklärung: Der Satz „wenn das Bild nicht von euch selbst stammt“ verlangt die Präposition von, um den Urheber anzugeben. Für oder bei wären in diesem Fall falsch.
Aufgabe 6
Richtige Antwort: fest
Erklärung: In der Wendung „das Interesse war nicht fest“ wird fest im übertragenen Sinne verwendet: stabil, beständig. Die anderen Optionen (nieder, laut) ergeben keinen sinnvollen Zusammenhang mit „Interesse“.
Aufgabe 7
Richtige Antwort: darum
Erklärung: „darum bitten“ ist eine feste Redewendung: „Wir möchten euch darum bitten“. Deswegen bitten oder dafür bitten sind untypisch und grammatikalisch nicht korrekt.
Aufgabe 8
Richtige Antwort: ansprechen
Erklärung: „ein Thema ansprechen“ bedeutet, es gezielt behandeln oder erwähnen. In diesem Zusammenhang passt es perfekt zu „Beiträge, die die Leser direkt ansprechen“. Aussprechen oder besprechen verändern den Sinn oder passen grammatikalisch nicht.
Aufgabe 9
Richtige Antwort: dass
Erklärung: Der Satz „Bitte achtet außerdem darauf, dass …“ verlangt die Konjunktion dass, um den Nebensatz einzuleiten. Damit oder weil würden einen anderen grammatikalischen Aufbau benötigen.
Aufgabe 10
Richtige Antwort: als
Erklärung: Die Formulierung „Wir verstehen uns als unabhängige Redaktion“ ist korrekt. Als wird verwendet, um eine Funktion oder Rolle zu beschreiben. Sowie oder wie passen grammatikalisch und stilistisch nicht.