Klima, Bildung, Gesundheit, Verkehr, Wirtschaft

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

0% (0 out of 7 people answered correctly the first time)

Pflegeeinrichtungen testen Maßnahmen gegen Hitze.

Close

Laut einem aktuellen Bericht der Gesundheitsbehörden nimmt das Risiko durch Hitzewellen in Deutschland weiter zu. Besonders betroffen sind ältere Menschen, kleine Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen. Fachleute fordern Hitzeschutzpläne, mehr Schatten in Städten und Anpassungen in Pflegeeinrichtungen. In NRW sollen bis 2050 laut Prognosen rund 50 Prozent mehr heiße Tage auftreten. Erste Modellprojekte zur Raumkühlung in Seniorenheimen sind bereits gestartet und werden wissenschaftlich begleitet.

richtig falsch

 

Manche Lehrer bemängeln technische Probleme.

Close

In mehreren Schulen Nordrhein-Westfalens wurden neue Tablets für Schülerinnen und Schüler eingeführt. Sie sollen sowohl im Unterricht als auch für Hausaufgaben genutzt werden. Das Schulministerium betrachtet die Maßnahme als Teil einer digitalen Gesamtstrategie. Während einige Lehrkräfte die Einführung begrüßen, berichten andere von technischen Schwierigkeiten und fehlender Fortbildung. Laut Elternmeinungen werden die Tablets teilweise auch für private Zwecke genutzt, etwa für Spiele oder soziale Netzwerke – trotz pädagogischer Zielsetzung.

richtig falsch

 

Der Schaden wurde in kurzer Zeit behoben.

Close

Am Dortmunder Hauptbahnhof kam es gestern zu erheblichen Störungen im Zugverkehr. Ursache war ein technischer Defekt am Weichenstellwerk, der mehrere Linien betraf. Reisende mussten teilweise auf Ersatzbusse umsteigen oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Erst nach vier Stunden konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Laut Bahn ist das Problem auf eine veraltete Steuerungstechnik zurückzuführen. Eine grundlegende Modernisierung der betroffenen Anlage ist in den nächsten zwei Jahren geplant, aber noch nicht umgesetzt.

richtig falsch

 

Die Mücken gelten derzeit als harmlos.

Close

Gesundheitsämter warnen vor der Ausbreitung exotischer Stechmücken wie der Asiatischen Tigermücke. Diese Insekten wurden zuletzt häufiger in Süddeutschland gesichtet, besonders in Baden-Württemberg. Sie können tropische Krankheiten übertragen, obwohl das aktuelle Infektionsrisiko als gering gilt. Die Behörden empfehlen trotzdem Schutzmaßnahmen wie Mückennetze und das Vermeiden von stehendem Wasser. Erste lokale Bekämpfungsaktionen wurden bereits eingeleitet. Experten fordern außerdem langfristige Strategien zur Kontrolle der Population.

richtig falsch

 

Große Ketten bauen ihr Bio-Angebot aus.

Close

Der Markt für Bio-Produkte in Deutschland zeigt sich stabil mit leichtem Wachstum. Regionale Anbieter profitieren von einem gesteigerten Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Gleichzeitig klagen kleinere Bioläden über steigende Miet- und Energiekosten. Große Handelsketten erweitern ihr Sortiment, was den Wettbewerb verschärft. Verbraucher achten beim Einkauf zunehmend auf Herkunft und Qualität. Branchenverbände warnen jedoch vor zu hohen Erwartungen, da das allgemeine Kaufverhalten stark von Preisentwicklungen beeinflusst wird.

richtig falsch

 

Select other B2 Allgemein exercises