Bierkonsum

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

23% (3 out of 13 people answered correctly the first time)

Der Bierkonsum in Deutschland hat in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs verzeichnet.

Close

Die Nachricht erwähnt zwar, dass der Biermarkt stabil ist, aber ein signifikanter Anstieg des Konsums wurde nicht nachgewiesen. Die Aussage im Test, dass der Bierkonsum stark gestiegen sei, ist daher falsch.

richtig falsch

 

Beim Vergleich der Gehälter innerhalb Europas liegt Deutschland nicht an der Spitze.

Close

Laut Nachricht liegen die deutschen Einkommen nur im mittleren Bereich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Besonders in bestimmten Berufsgruppen sind die Gehälter niedriger als in Ländern wie der Schweiz oder Skandinavien. Die Aussage im Test ist daher richtig.

richtig falsch

 

In den Verhandlungen zwischen den Bahngewerkschaften und dem Unternehmen ist eine baldige Einigung wahrscheinlich.

Close

In der Nachricht wird darauf hingewiesen, dass die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und der Bahn noch festgefahren sind und keine Anzeichen für eine baldige Lösung bestehen. Da die Aufgabe behauptet, dass eine Einigung wahrscheinlich sei, ist die Aussage falsch.

richtig falsch

 

Deutsche Sicherheitsbehörden sehen mit Sorge mögliche Gewaltausbrüche von Fußballfans.

Close

Sicherheitsbehörden befürchten mögliche Ausschreitungen bei Fußballspielen in Deutschland und verstärken ihre Maßnahmen. Die Nachricht bestätigt, dass Gewalt von Fans auch hierzulande ein Thema ist, weshalb die Aussage richtig ist.

richtig falsch

 

Hamburg ist auf dem Weg, zu einer international anerkannten Akademie zu werden.

Close

Zwar gibt es Diskussionen über Hamburgs Bedeutung als Wissenschaftsstandort, aber es existieren keine konkreten Pläne, die Stadt in eine internationale Akademie umzuwandeln. Die Behauptung aus der Aufgabe ist daher falsch.

richtig falsch

 

Select other B2 Allgemein exercises