Last update 3 days ago
Goethe
Englisch
Sie möchten ein gemeinsames Lernwochenende organisieren und besprechen mit Ihrem Freund alle Details, um eine Entscheidung zu treffen.
Punkte, die ihr besprechen sollt:
A: Ich habe eine Idee: Lass uns ein gemeinsames Lernwochenende organisieren. Was meinst du dazu?
B: Das klingt super! Aber hast du schon überlegt, wo wir das machen könnten?
A: Ich dachte an die Bibliothek, weil es dort ruhig ist. Was meinst du dazu?
B: Ja, das ist eine gute Idee! Aber ich frage mich, ob eine Jugendherberge nicht besser wäre. Wie siehst du das?
A: Hm, eine Jugendherberge wäre entspannter, aber vielleicht ist sie zu teuer. Stimmst du mir zu?
B: Ja, das stimmt. Dann nehmen wir die Bibliothek. Wann wäre der beste Termin?
A: Ich denke, Freitag bis Sonntag wäre ideal. Was würdest du dazu sagen?
B: Perfekt! Dann haben wir genug Zeit. Stimmen wir uns über die Fächer ab?
A: Ja! Ich denke, wir sollten uns auf Mathe und Deutsch konzentrieren. Was denkst du?
B: Gute Wahl! Vielleicht auch ein bisschen Englisch? Stimmst du mir zu?
A: Ja, das wäre sinnvoll! Jetzt müssen wir überlegen, wie wir die Zeit organisieren.
B: Ich denke, wir sollten alle zwei Stunden eine Pause machen. Was würdest du dazu sagen?
A: Ja! Und wir könnten Gruppenarbeit und kleine Tests einbauen. Stimmen wir uns da ab?
B: Gute Idee! Jetzt bleibt noch die Frage, ob wir uns danach etwas gönnen.
A: Ich dachte an einen gemeinsamen Kinobesuch. Wie findest du das?
B: Super Idee! Dann haben wir eine Motivation. Klingt das gut?
A: Ja! Dann fassen wir zusammen: Lernen in der Bibliothek, Freitag bis Sonntag, Mathe, Deutsch, Englisch, mit Pausen und Gruppenarbeit, danach Kino. Stimmst du mir zu?
B: Perfekt! Ich freue mich schon!
A: Ich auch! Das wird bestimmt produktiv!