Last update 3 days ago
Goethe
Englisch
Ihr möchtet zusammen einen Wochenmarkt besuchen. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.
Punkte, die ihr besprechen sollt:
A: Hey! Wir wollten doch zusammen auf den Wochenmarkt gehen. Hast du schon eine Idee, welchen Markt wir besuchen könnten?
B: Ja! Ich dachte an den Markt in der Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an frischen Produkten. Was meinst du dazu?
A: Das klingt gut! Aber ich frage mich, ob ein Markt auf dem Land nicht besser wäre. Dort sind die Produkte oft frischer. Wie siehst du das?
B: Hm, das stimmt. Hast du eine Meinung dazu, welcher Markt günstiger ist?
A: Ich denke, die Preise sind ähnlich. Was würdest du dazu sagen, wenn wir den Markt in der Innenstadt nehmen?
B: Ja, das wäre praktischer! Stimmst du mir zu, dass wir dann früh morgens gehen sollten?
A: Ja! Morgens sind die besten Produkte noch da. Wann genau sollen wir losgehen?
B: Ich würde sagen, um 8 Uhr. Dann haben wir genug Zeit. Klingt das gut?
A: Perfekt! Jetzt müssen wir überlegen, was wir kaufen wollen.
B: Ich brauche frisches Obst und Gemüse. Stimmst du mir zu?
A: Ja! Ich würde auch gerne Käse und frisches Brot kaufen. Was würdest du dazu sagen?
B: Gute Idee! Vielleicht auch ein paar Eier und Honig? Was denkst du darüber?
A: Ja, das klingt super! Wie kommen wir dorthin?
B: Ich würde mit dem Fahrrad fahren, das ist umweltfreundlich. Stimmst du mir zu?
A: Ja! Und dann brauchen wir uns nicht um Parkplätze zu kümmern. Wer kommt eigentlich mit?
B: Vielleicht könnten wir noch ein paar Freunde fragen. Klingt das gut?
A: Ja! Dann macht es noch mehr Spaß. Ich freue mich schon darauf!
B: Ich auch! Dann fassen wir zusammen: Wir fahren um 8 Uhr mit dem Fahrrad in die Stadt, kaufen frisches Obst, Gemüse, Brot und Käse und laden ein paar Freunde ein. Alles klar?
A: Ja! Das wird ein schöner Marktbesuch! Ich schreibe gleich eine Einkaufsliste.
B: Perfekt! Dann ist alles organisiert!