Eine Klassenfahrt organisieren

Sprechen Sie über die Punkte unten, machen Sie Vorschläge und reagieren Sie auf die Vorschläge Ihres Gesprächspartners.
Planen und entscheiden Sie gemeinsam, was Sie tun möchten.

Situation:

Ihr möchtet zusammen eine Klassenfahrt organisieren. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.

Punkte, die ihr besprechen sollt:

  • Wohin soll die Klassenfahrt gehen? (Stadt, Berge, Meer …)
  • Wann soll die Fahrt stattfinden? (Datum, Dauer …)
  • Wie kommen wir dahin? (Bus, Zug, Flugzeug …)
  • Was machen wir dort? (Besichtigungen, Sport, Freizeitaktivitäten …)
  • Was müssen wir mitnehmen? (Kleidung, Geld, Tickets …)

Beispiel

0:00
0:00

A: Hey! Wir müssen unsere Klassenfahrt planen. Hast du schon eine Idee, wohin wir fahren könnten?

B: Ja! Ich dachte an eine Stadt wie Berlin oder München. Da gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Was meinst du dazu?

A: Das klingt interessant! Aber ich frage mich, ob ein Ausflug in die Berge nicht besser wäre. Wie siehst du das?

B: Hm, ja, in den Bergen könnte man wandern oder Sport machen. Hast du eine Meinung dazu, ob alle das mögen würden?

A: Ich denke, eine Stadt wäre für alle interessanter, weil es mehr Möglichkeiten gibt. Was würdest du dazu sagen?

B: Ja, du hast recht! Dann entscheiden wir uns für eine Stadt. Stimmst du mir zu, dass Berlin eine gute Wahl wäre?

A: Ja! Berlin hat viele Museen und eine spannende Geschichte. Wann sollen wir fahren?

B: Vielleicht im Mai? Dann ist das Wetter gut. Was denkst du darüber?

A: Mai ist eine gute Idee! Aber wie lange sollen wir bleiben?

B: Ich würde sagen, eine Woche. Dann haben wir genug Zeit für alles. Wie wäre es deiner Meinung nach?

A: Ja, eine Woche klingt perfekt! Jetzt müssen wir überlegen, wie wir dahin kommen.

B: Ich denke, der Zug wäre am bequemsten. Stimmst du mir zu?

A: Ja! Außerdem ist der Zug umweltfreundlicher als das Flugzeug. Was würdest du dazu sagen?

B: Genau! Dann nehmen wir den Zug. Was wollen wir in Berlin machen?

A: Ich finde, wir sollten das Brandenburger Tor und den Bundestag besichtigen. Klingt das gut?

B: Ja! Und wir könnten auch eine Bootstour auf der Spree machen. Was denkst du darüber?

A: Super Idee! Dann brauchen wir noch eine Unterkunft. Hotel oder Jugendherberge?

B: Ich denke, eine Jugendherberge wäre günstiger. Stimmst du mir zu?

A: Ja! Dann bleibt noch die Frage, was wir mitnehmen müssen.

B: Auf jeden Fall bequeme Kleidung, Geld und eine Kamera. Was würdest du dazu sagen?

A: Perfekt! Dann fassen wir zusammen: Wir fahren im Mai eine Woche nach Berlin, nehmen den Zug, übernachten in einer Jugendherberge und planen viele Aktivitäten. Alles klar?

B: Ja, das wird eine tolle Reise! Ich freue mich schon!

A: Ich auch! Dann sollten wir bald die Buchungen machen.

Select other B1 Goethe exercises