Mehrsprachigkeit, die
Substantiv
Ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das zur Filterung von Abfallstoffen, Regulation von Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt und Produktion von Hormonen wie Erythropoetin und Renin dient, oft paarig angelegt und im Rückenbereich lokalisiert.
Die Tatsachen, Informationen oder Umstände, die einer Untersuchung, Analyse oder Beurteilung zugrunde liegen, oft in rechtlichen, wissenschaftlichen oder argumentativen Kontexten verwendet, um die Realität oder Wahrheit einer Situation zu beschreiben.
Die Fähigkeit, Kenntnisse oder Kompetenz, mehrere Sprachen zu verstehen, zu sprechen oder zu verwenden, oft durch kulturelle, soziale oder bildungsbezogene Erfahrungen erworben und in verschiedenen Kontexten oder Umgebungen angewendet.