Latein, das
Substantiv
Eine alte Sprache, die von den Römern gesprochen wurde und die Grundlage für viele moderne europäische Sprachen bildet.
Ein farbloses, geruchloses Gas, das in der Atmosphäre vorkommt und eine Schlüsselrolle im Treibhauseffekt spielt.
1. Ein Material oder eine Substanz, aus der etwas besteht oder hergestellt wird, wie zum Beispiel Stoffe, Gewebe, Fasern oder Chemikalien.
2. Ein Thema, Inhalt oder Gegenstand, der in einer Diskussion, einer Untersuchung oder einem Lehrplan behandelt oder studiert wird, wie zum Beispiel Schulstoff, Lehrbuchstoff oder Prüfungsstoff.