Ekel, der
Substantiv
Ein starkes Gefühl des Abscheus, der Ablehnung oder des Unbehagens gegenüber etwas Unangenehmem, Unhygienischem oder Abstoßendem.
Die Kunst oder Praxis des Schnitzens, Modellierens oder Formens von dreidimensionalen Objekten, Skulpturen oder Kunstwerken aus Materialien wie Stein, Holz, Metall oder Ton.
Die Anzahl der Lebendgeburten pro tausend Einwohner in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, Region oder Land während eines bestimmten Zeitraums, oft als Maß für das Bevölkerungswachstum, die demografische Dynamik oder die reproduktive Gesundheit verwendet.