Dreitagebart, der
Substantiv
Eine Aussage, Aussage oder Feststellung, die von einer Person gemacht wird, um etwas zu erklären, zu argumentieren oder zu behaupten, oft mit oder ohne Beweise oder Unterstützung.
Ein kurzer Bartwuchs, der nach etwa drei Tagen ohne Rasur sichtbar wird, typischerweise als leichter Flaum oder Stoppeln auf dem Gesicht eines Mannes.
Die Höhe oder Ebene der Oberfläche von Wasser in einem Gewässer, Behälter oder Reservoir, die sich je nach Gezeiten, Niederschlägen oder geografischen Gegebenheiten ändern kann.