Beruf
Deutsch
Die B1 Beruf Prüfung ist ein standardisierter Nachweis berufsbezogener Deutschkenntnisse auf dem mittleren Sprachniveau. Diese Sprachprüfung richtet sich an Personen, die bereits grundlegende Sprachkompetenz erworben haben und ihre Fähigkeiten im beruflichen Kontext dokumentieren möchten. Besonders relevant ist dieser Test in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo sprachliche Qualifikationen oft Voraussetzung für berufliche Integration oder Weiterbildung sind.
Diese Prüfung hat das Ziel, praktische Kommunikationsfähigkeiten im Berufsleben zu bewerten. Sie eignet sich unter anderem für:
Der Test ist insbesondere für Zuwanderer, Umschüler oder Personen mit nicht-deutschem Schulabschluss relevant. Viele Arbeitgeber verlangen heute einen solchen Sprachnachweis, wenn die Tätigkeit im Team oder im Kundenkontakt stattfindet. Auch Behörden und Bildungsinstitutionen erkennen das Zertifikat als Nachweis berufsrelevanter Sprachkenntnisse an.
Die B1 Beruf Prüfung orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Sie ist in mehrere Prüfungsteile gegliedert, die einzeln bewertet werden:
Insgesamt dauert der Test ca. 170 bis 180 Minuten. Die mündliche Prüfung erfolgt meist in einer Kleingruppe und dauert etwa 15 Minuten pro Person. Schriftliche Teile wie Hören, Lesen und Schreiben werden zentral oder in Prüfzentren durchgeführt und dauern zusammen etwa zweieinhalb Stunden.
Die schriftlichen Prüfungsteile werden nach festgelegten Kriterien von zertifizierten Korrektoren ausgewertet. Die mündliche Leistung beurteilen geschulte Prüferinnen und Prüfer direkt vor Ort. Bewertet werden nicht nur grammatische Korrektheit, sondern auch Verständlichkeit, Aufgabenrelevanz und Ausdrucksfähigkeit.
Für ein erfolgreiches Bestehen müssen alle Teilbereiche jeweils mit mindestens 60 Prozent abgeschlossen werden. Ein Ausgleich zwischen den Prüfungsteilen ist in der Regel nicht möglich. Das erworbene Zertifikat dient vielen Teilnehmern als Türöffner für berufliche Weiterentwicklungen oder Bewerbungen.
Olena Bazalukova, die Gründerin dieser Plattform, ist geprüfte Philologin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache mit über 20 Jahren Erfahrung im Unterricht und in der Prüfungsvorbereitung. Sie erstellt die Übungen in enger Abstimmung mit Prüfenden aus verschiedenen Ländern, um eine realitätsnahe Vorbereitung zu garantieren.
Olena empfiehlt: „Lernen Sie nicht nur einzelne Wörter oder Grammatik. Trainieren Sie typische Kommunikationssituationen im beruflichen Kontext. Besonders der Teil Sprechen ist entscheidend und sollte regelmäßig geübt werden.“
Rückmeldungen unserer Lernenden zeigen, dass besonders folgende Angebote hilfreich waren:
Unser Ziel ist es, Ihnen durch gezielte Vorbereitung einen sicheren Einstieg in die B1 Beruf Prüfung zu ermöglichen – ob online, zu Hause oder in einem Vorbereitungskurs Ihrer Wahl.
Hanna Boltinova: „Dank der Vorbereitung mit Olena habe ich die B1-Prüfung erfolgreich bestanden. Interessanter Online-Unterricht, Motivation Hausaufgaben zu machen und Interesse an der deutschen Sprache ☺️ Danke Olena, ich empfehle dich jedem!“
Frank Lee: „Es ist eine hilfreiche Website mit vielfältigen Übungen und Vorbereitungen, die sich dabei helfen, eine Prüfung abzulegen.“
andrijana ristic: „Da ich leidenschaftlich gerne Deutsch unterrichte, kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese Plattform meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen hat. Es ist sehr praktisch, um die Fähigkeiten in jedem Modul zu verbessern, unabhängig davon, ob die Schüler unabhängig oder in von Lehrern geleiteten Kursen oder in Gruppenkursen lernen. Was „Vorbereitung mit Bo“ auszeichnet, ist sein dynamischer und interaktiver Ansatz zum Spracherwerb, der es zu einem hervorragenden Qualitätswerkzeug für Schüler und Lehrer macht.“