Ärger, der
Substantiv
Personen, die mit bestimmten Aufgaben oder Funktionen beauftragt sind, wie zum Beispiel Ermittler, Vertreter oder Beauftragte, oft in Regierungs-, Verwaltungs- oder Polizeibehörden.
Ein Gefühl der Frustration, Unzufriedenheit oder Wut über eine bestimmte Situation, Person oder Handlung.
Die langfristigen Veränderungen im Klimasystem der Erde, die auf natürliche Prozesse sowie menschliche Aktivitäten wie Treibhausgasemissionen zurückzuführen sind und sich in globalen Temperaturanstiegen, veränderten Niederschlagsmustern und anderen Auswirkungen manifestieren.